Vorsicht vor dem Grinch-Bot – wie ein Bot versucht Weihnachten zu stehlen
Wer kennt ihn nicht. Grün, mieslaunig und gemein – der Grinch ist mittlerweile fest mit dem Weihnachtsfest verschmolzen. Doch nun stielt der Grinch-Bot die Weihnachtsgeschenke.
4 Zukunftsbranchen, in denen sich das Startup gründen lohnt
Wir leben in abwechslungsreichen und interessanten Zeiten. Selten gab es für ein Startup mehr Möglichkeiten, die Zukunft aktiv zu gestalten und neue Wege nicht nur zu beschreiten, sondern sogar elementar zu prägen. Vier Branchen, die man sich genauer ansehen sollte.
Wie Augmented Reality und Virtual Reality das Nutzererlebnis verbessern
Das Internet hat die Art, wie wir einkaufen grundlegend verändert. Mitglieder des Young Entrepreneur Council zeigen einige Möglichkeiten auf, wie Unternehmen Augmented Reality oder Virtual Reality für die Kundenkommunikation auf der Webseite nutzen können, um aufzufallen und diese Veränderung des Konsumentenverhaltens zum Vorteil zu nutzen.
Company Watch: Mit dem Berliner Unicorn Gorillas Einkäufe in 10 Minuten erhalten
In weniger als einem Jahr wurde das Quick-Commerce Startup Gorillas zum deutschen Unicorn. Ein Blick auf das Berliner Unternehmen, welches Lebensmittellieferungen in zehn Minuten verspricht.
Rund um die Uhr einkaufen – Deutsche Bahn und Edeka testen Roboter-Handel
Edeka und die Deutsche Bahn bringen mit E 24/7 den ersten Roboter-Store an den Zukunftsbahnhof Renningen, an dem man rund um die Uhr einkaufen kann.