Kategorie: Innovationsmarketing

OpenAI Sora: Der neue KI-Videogenerator für ChatGPT-Nutzer

OpenAI hat mit Sora eine neue Dimension der KI-gestützten Videogenerierung eröffnet. Nachdem das Tool bereits Ende 2024 in den USA eingeführt wurde, steht es seit Februar 2025 auch Nutzern in der Europäischen Union, Großbritannien, der Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island zur Verfügung.

Luma AI und die Dream Machine

Während einige Technologieunternehmen wie Kuaishou und OpenAI ihre beeindruckenden KI-Fähigkeiten hinter verschlossenen Türen halten, geht Luma AI einen anderen Weg. Mit der Einführung der Dream Machine hat Luma AI einen mutigen Schritt gewagt, indem es diese Video KI Technologie auf seiner Webseite für jeden kostenlos zugänglich gemacht hat.

LinkedIn: Innovationsmotor im digitalen Zeitalter

In der sich rasant entwickelnden Landschaft des Innovationsmanagements erweist sich LinkedIn als unverzichtbarer Kompass, der Führungskräften, Innovationsmanagern und visionären Gründern den Weg weist. Dieses professionelle Netzwerk, einst als bloße Plattform für berufliche Verbindungen gestartet, hat sich zu einem pulsierenden Epizentrum des Wissens und der Inspiration entwickelt.

Die Zukunft des Marketings: Trends, die den Weg weisen

Mit dem rasanten Ende dieses Jahres werfen wir einen Blick auf aufstrebende Marketingtrends, die die Landschaft in den kommenden Jahren prägen werden.

YouTube Navigiert Verantwortungsvoll durch die AI-Innovationswelle

In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt ist, betritt YouTube sorgfältig den Pfad der verantwortungsvollen AI-Innovation. Das Unternehmen strebt danach, die kreativen Möglichkeiten von generativer KI zu nutzen, ohne dabei die Sicherheit seiner Gemeinschaft zu vernachlässigen. Dieses Unterfangen ist nicht nur eine Frage des technologischen Fortschritts, sondern auch eine des verantwortungsvollen Umgangs.

Change Kommunikation bei der Einführung von generativer KI

Die Einführung von generativer KI, wie ChatGPT oder Midjourney, bringt neue Kommunikations- und Interaktionsformen mit sich, was eine gezielte Change Kommunikation erforderlich macht. Diese Kommunikation soll Ängste und Bedenken adressieren, den Mehrwert der Technologie herausstellen und die Mitarbeiter durch den Wandel begleiten. Authentizität und Transparenz sind entscheidend, um in der digitalen Transformation erfolgreich den Synergieeffekt von Mensch und Maschine zu nutzen.

Die Zukunft greifbar machen: Warum Innovationen für die breite Öffentlichkeit unerlässlich sind

Innovationen sind der Schlüssel zur Zukunft. Aber was nützen all diese bahnbrechenden Erfindungen, wenn sie nicht für die breite Öffentlichkeit greifbar gemacht werden können? Es ist an der Zeit, dass wir uns auf den Weg machen, um sicherzustellen, dass jeder von den neuesten Innovationen profitieren kann.

Die Kunst des Innovationsmarketings

Innovationen erfolgreich zu vermarkten ist eine große Herausforderung. Doch einige Maßnahmen können helfen das Unbekannte greifbarer zu machen.
Follow us
FUTURing
Cookie Consent mit Real Cookie Banner