Das neue Jahr hat begonnen und auch 2023 erwarten uns wieder eine Menge neuer Entwicklungen und Innovationen. Hier drei Trends, die uns in den nächsten Monaten wahrscheinlich beschäftigen werden.
Hast du dich schon immer gefragt, welche Science-Fiction-Ideen schon Realität geworden sind? Von der Entwicklung des Internets bis hin zum Einsatz von Robotern und Drohnen hat die Science-Fiction viele Ideen hervorgebracht, die heute Teil unseres Alltags sind. In unserem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt der Science-Fiction und zeigen dir, welche Technologien von Visionären vorausgesagt wurden und heute Teil unseres Lebens sind.
KI sollen unsere Welt mit digitalen Werkzeugen einfacher, schneller und effizienter gestalten. Doch eine Angst bleibt bestehen: die Angst, dass die KI irgendwann genug haben könnte. Das Unternehmen Anima hat die sogenannten Onlybots auf den Markt gebracht, um dagegen vorzugehen. Diese sind als Augmented Reality Begleiter gedacht, jedoch nicht für uns Menschen, sondern für die Maschinen.
DeepMind ist für ihre beeindruckenden künstlichen Intelligenzen bekannt. Die neue KI mit dem Namen DeepNash reiht sich da wunderbar ein, denn sie hat gelernt, fast alle menschlichen Spieler bei Stratego zu schlagen.
Manchmal klingt die Verwendung von Technologie, als würde sie direkt aus einem Fantasy Film stammen. So auch in diesem Fall, als eine Tech-Künstlerin 10 Jahre an Tagebüchern einer KI gab, damit sie sich mit ihrem jüngeren Ich unterhalten kann.
In China wird die künstliche Intelligenz zum Star. Mehr als 1.000 Songs wurden dort bereits mit KI Stimmen veröffentlicht und einige haben weit über 100 Millionen Streams. Doch was verbirgt sich dahinter?
Heute ist Halloween und welcher Tag würde sich besser eignen, wieder mal die besten Filme aufzuzeigen, die so manches Horrorszenario der Tech-Szene Realität werden ließen.
Was würde Steve Jobs über Apple heute denken? Eine Frage, die wohl für immer unbeantwortet bleiben muss, da der Visionär hinter Apple 2011 verstarb. Trotz allem ging nun ein Podcast-Interview mit dem umstrittenen Podcast-Host Joe Rogan durchs Netz. Alles dank einer durchdachten künstlichen Intelligenz, die das Potenzial hinter der Technologie zeigt.