Tag: Innovationskultur
Ein Appell zur Innovationsfreude
Manchmal braucht es bei all den Artikeln über Innovationskraft und Trends auch einen Artikel, der eine andere Richtung einschlägt. Was wäre auch ein gutes Medienportal ohne Kommentare. Heute möchte ich einen als Innovation-Profiler und Zukunftsstratege einen Kommentar zur Innovationsfreude schreiben.
Keine Regeln: Netflix und die Kultur der Neuerfindung
Wie konnte Netflix zu dem Innovationsunternehmen werden, welches es heute ist. Einen Einblick gibt das Buch „Keine Regeln: Netflix und die Kultur der Neuerfindung“ von Reed Hastings und Erin Meyer.
Die beliebtesten Beiträge auf Medialist Innovation im Jahr 2020
Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns, voller Herausforderungen, aber auch Chancen. Zum Start des neuen Jahres möchte ich einen Blick auf die fünf beliebtesten Artikel 2020 werfen und diese hier für Euch zusammenfassen.
Walmart entwickelt in seinen Testmärkten den Einzelhandel der Zukunft
Bei Walmart rücken Technologien und Innovationen immer stärker in den Fokus. In Zeiten der Veränderungen möchten sie nun mit vier Testmärkten den Handel neu erfinden.
Innovationsmonitor Publishing – eine Branche im Wandel
Der hohe Innovationsdruck in der Verlagsbranche steht außer Frage, bei fast allen Verlagen steht das Thema Innovation auf der Agenda. Wie die deutschen Publisher abschneiden zeigt der Innovationsmonitor Publishing!
Warum Unternehmen keine Disruption brauchen, um innovativ zu sein
Disruption ist in den letzten Jahren ein Schlagwort geworden, welches viele Unternehmen verunsichert und gleichzeitig angetrieben hat. Doch braucht es wirklich Disruption für die Innovation?
Kollaboration im Maschinenraum – ein Innovations-Ökosystem für KMUs und Familienunternehmen in Berlin
Die Digitalisierung macht vor keinem Unternehmen halt. Um kollaborativ an der Zukunft zu arbeiten, bietet der "Maschinenraum" ein Innovations-Ökosystem für KMUs.
Was wir von der Innovationskultur bei Netflix lernen können
Streaming-Dienst Netlix hat die Film- und Fernsehindustrie grundlegend verändert. Möglich wird dies nur durch ihre einzigartige Innovationskultur.