Heute gab der chinesische Autohersteller NIO bekannt, dass seine neue Augmented Reality Brille, welche er gemeinsam mit dem Startup Nreal entwickelt haben, ein völlig neues 3D-Erlebnis in die Autos bringen wird.
Dubai möchte im Metaverse durchstarten. Die Regierung von Dubai hat nun bekanntgegeben, dass sie aktuell an globalen Standards für die Entwicklung immersiver Plattformen setzen möchten.
Einige Jahre ist es her, dass Google ihren ersten Versuch mit Augmented Reality gestartet haben. Google Glass war, trotz vielversprechender Funktionen, ein Flopp. Die konstante Nutzung eingebauter Videokameras, das fehlende Verständnis für die Nutzer. Doch nun möchte der Tech-Konzern es richtig machen und experimentiert mit neuen Möglichkeiten der AR.
Mit dem Update ihrer App schafft IKEA eine weitere Revolution im Bereich Augmented Reality. In wenigen Schritten kann man nun nicht nur eine digitale Kopie des eigenen Raumes haben, sondern darin auch einfach die eigenen Möbel durch die von IKEA austauschen.
Wenn es um das Metaverse geht, suchen die meisten Unternehmen noch nach einem guten Ansatz, um in der virtuellen Welt ein Zuhause für ihre Marke zu finden. Die Agentur Horizon Media möchte das ändern und öffnet dafür eine eigene NFT, Metaverse und Web3 Abteilung.
Meta hat die Einstellung ihrer Pläne AR-Brille mit dem Arbeitsnamen „Project Nazare“ bekanntgegeben. Sie möchten ihren Fokus etwas anders legen, um mehr Zeit für eine noch durchdachtere Brille zu haben.
Die Entertainment Branche befindet sich im Wandel. In diesem Beitrag möchten wir einen Blick mit Euch auf die Möglichkeiten des Entertainments der Zukunft werfen und ein paar Trends genauer betrachten.
Snapchat arbeitet an einer neuen Funktion mit Namen „Custom Landmarkers“, welche es ausgewählten Creators ermöglicht einzigartige AR-Erlebnisse an regionalen Orten, Geschäften und Sehenswürdigkeiten zu erstellen.