Totgesagte leben länger, heißt es schon in einem alten Ausspruch – doch trifft das auch auf die Blockchain-Technologie zu? Rückblick auf das Jahr 2018 – damals kam man an den Innovationen rund um die Technologie kaum rum, doch dann wurde es stumm. Doch Blockchain ist alles andere als aus unserem Leben verschwunden, vielmehr durchzieht sie immer mehr Prozesse. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein paar aktuelle Einsatzmöglichkeiten in der Praxis.
#36 – Was wurde eigentlich aus der Blockchain-Technologie?
Alexander Pinkerhttps://www.medialist.info
Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und Medienexperte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling“, der Agentur für Innovationsmarketing "innovate! communication" und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“. Außerdem ist er Autor dreier Bücher und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Ähnliche Artikel
#258 – KI an den Mikros: Luca 2.0 meldet sich zurück
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 258
#257 – Der Kunde ist König – aber nur mit Premium-Abo
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 257