Tag: Vision
Entertainment 2035: Eine Vision der Zukunft der Unterhaltungsindustrie
Willkommen in der Zukunft der Entertainment-Industrie im Jahr 2035! Wir haben uns in diesem Artikel auf eine Reise in die Zukunft begeben und uns umgeschaut, was uns in der Welt der Unterhaltung erwartet.
Mehr als nur Science-Fiction – Wie Zukunftsvisionen aus Deutschland 1900 heute Realität sind
1900 brachte die Schokoladenfabrik Hildebrands eine futuristische Kampagne zum Thema „Deutschland im Jahr 2000“ - die Zukunftsvisionen von damals sind heute teilweise bereits Realität.
Startups verstehen: Wie Startups ein Team zusammenstellen
Startups müssen frühzeitig entscheiden, wie sich ihr Team zusammensetzen soll. Dabei kommt es auf mehr als die reinen Skills an.
Fast Forward Science – die Gewinner stehen fest
Die Gewinner des Videowettbewerbs Fast Forward Science stehen fest. Von Artificial Intelligence über Mondkolonien war dieses Jahr alles vertreten.
Hals über Kopf in eine nicht durchdachte Digitalisierungsstrategie – dpr #11/2018
Innovation ist ein teilweise sehr schwer greifbares Konstrukt. Einen Einblick in die Herausforderungen für Medienunternehmen in Zeiten der Digitalisierung gibt es in meinem Interview im digital publishing report 11/2018.
Organisationsrebellen – von Visionären und Querdenkern
In einer sich immer schneller verändernden Welt, ist eine Vision gefragt. Es braucht Organisationsrebellen, die mit wachem Auge vorrangehen und die Mitarbeiter inspirieren. Doch was ist ein Organisationsrebell und welchen Hürden begegnet er in der deutschen Unternehmenskultur?
Mit einer Vision fängt’s an – StartingUp 03/2016
Interview mit dem Gründermagazin "StartingUp", unter der Rubrik Gründertalk, zum Thema Gründen als Student.