Daten sind überall. Täglich produzieren wir Unmengen an Informationen, hinterlassen unseren digitalen Fußabdruck und verbessern damit Kommunikation und Services. Doch was verbirgt sich hinter den Begriffen der Datenrevolution. Was versteht man unter Big Data, Data Analytics, Data Science und Digital Forensics? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Begrifflichkeiten der datengetriebenen Zukunft.
#35 – Über Daten, Wissenschaft und Forensik
BELIEBTESTE ARTIKEL
Gartner Hype Cycle 2020 – 5 Trends, die unsere Zukunft prägen werden
Der neue Gartner Hype Cycle für 2020 zeigt eine von COVID-19 prägte Welt. 5 Trends, die unsere Zukunft grundlegend prägen werden.
Was wir von der Innovationskultur bei Netflix lernen können
Streaming-Dienst Netlix hat die Film- und Fernsehindustrie grundlegend verändert. Möglich wird dies nur durch ihre einzigartige Innovationskultur.
Kurve der Innovationen- der Gartner Hype Cycle erklärt
Um die Innovationstechnologien besser einordnen zu können, wurde 1995 der sogenannte Hype Cycle von der Forschungsgruppe Gartner, Inc. geprägt. Während der erste Hype Cycle...
Die drei Gesetze der digitalen Transformation
Die digitale Transformation umfasst im wesentlichen drei Gesetze: Moore's Law, Metcalfe's Law und Bandwidth Law. Diese prägen unsere heutige digitale Welt.
MIT zeigt die Megatrends bis 2030 auf
Das MIT hat eine Liste der wichtigsten Megatrends veröffentlicht, die unsere Welt im nächsten Jahrzehnt grundlegend prägen werden.