Spätestens seit dem Erfolg von ChatGPT kennt jeder OpenAI. Neben dem bahnbrechenden Chatbot sind sie auch Vorreiter in der Bilderstellung und anderen Bereichen der generativen KI. Doch nun hat das Unternehmen vor den nächsten Schritt zu gehen.
Die künstliche Intelligenz ist eine der faszinierendsten Technologien unserer Zeit und ihre rasante Entwicklung beeindruckt jeden. ChatGPT ist ein perfektes Beispiel für die schnelle Entwicklung von KI und wie sie unser Leben verbessern kann. Doch während KI viele Vorteile bringt, sind auch ethische Fragen aufgekommen, die es zu berücksichtigen gilt.
Der Journalismus hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und das nicht zuletzt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Besonders spannend ist dabei der Einsatz von generativer KI, die es ermöglicht, automatisch Texte zu generieren, die von Menschen geschrieben wurden. Aber was genau ist generative KI und wie verändert sie den Journalismus?
Die vierte industrielle Revolution, auch bekannt als Industrie 4.0, ist auf dem Vormarsch. Doch viele Unternehmen fragen sich, wie sie diesen Schritt in die Zukunft erfolgreich bewältigen können. Keine Sorge, wir haben die ersten Schritte zur Industrie 4.0 für Sie zusammengestellt!
Die Logistikbranche befindet sich im ständigen Wandel und es ist spannend zu beobachten, welche Entwicklungen in der nahen Zukunft auf uns zukommen werden. Von autonomen Fahrzeugen bis hin zu Drohnenlieferungen gibt es viele Technologien, die die Art und Weise, wie Waren bewegt werden, verändern werden.
Das es nicht immer so einfach ist auf einen Hype aufzuspringen, zeigt aktuell Microsofts Versuch ChatGPT in Bing zu integrieren. Von Drohungen gegen die Nutzer bis zu Liebeserklärungen war dabei alles dabei – doch geht der Konzern mit dem Scheitern so wirklich richtig um? Ein Kommentar…
ChatGPT bietet viele Anwendungsmöglichkeiten im Berufsalltag, von Kundensupport-Automatisierung bis hin zur Konferenz-Moderation. Es vereinfacht Prozesse und spart Zeit und Ressourcen. ChatGPT kann Unternehmen effektiver und effizienter arbeiten lassen und bessere Ergebnisse erzielen. 5 Einsatzgebiete im Überblick.
In letzter Zeit hört man immer häufiger von Künstlern, die auf die Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) setzen, um neue Werke zu erschaffen. Doch was bedeutet das für die Kunst an sich? Sollen wir uns nun auf Maschinen verlassen, um kreative Ideen zu entwickeln? Ein Kommentar...