Tag: KI
Generative KI – die neue Ära des Journalismus?
Der Journalismus hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und das nicht zuletzt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Besonders spannend ist dabei der Einsatz von generativer KI, die es ermöglicht, automatisch Texte zu generieren, die von Menschen geschrieben wurden. Aber was genau ist generative KI und wie verändert sie den Journalismus?
Microsoft und die KI – wie Bing außer Kontrolle Gerät und Microsoft die Schuld bei allen anderen sucht
Das es nicht immer so einfach ist auf einen Hype aufzuspringen, zeigt aktuell Microsofts Versuch ChatGPT in Bing zu integrieren. Von Drohungen gegen die Nutzer bis zu Liebeserklärungen war dabei alles dabei – doch geht der Konzern mit dem Scheitern so wirklich richtig um? Ein Kommentar…
Teams Premium – Wie ChatGPT und OpenAI die Meetings-Erfahrung revolutionieren werden
Wie Microsoft in einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag mitteilte, plant das Unternehmen ChatGPT, die KI von OpenAI, künftig auch verstärkt in ihre Konferenzen und Meetings zu bringen. Alles dank Teams Premium.
ChatGPT – der künstliche Intelligenz-Assistent für Ihren Berufsalltag
ChatGPT bietet viele Anwendungsmöglichkeiten im Berufsalltag, von Kundensupport-Automatisierung bis hin zur Konferenz-Moderation. Es vereinfacht Prozesse und spart Zeit und Ressourcen. ChatGPT kann Unternehmen effektiver und effizienter arbeiten lassen und bessere Ergebnisse erzielen. 5 Einsatzgebiete im Überblick.
Kann künstliche Intelligenz ein Künstler sein? – Ein Kommentar
In letzter Zeit hört man immer häufiger von Künstlern, die auf die Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) setzen, um neue Werke zu erschaffen. Doch was bedeutet das für die Kunst an sich? Sollen wir uns nun auf Maschinen verlassen, um kreative Ideen zu entwickeln? Ein Kommentar...
3 Technologie Trends für das Jahr 2023
Das neue Jahr hat begonnen und auch 2023 erwarten uns wieder eine Menge neuer Entwicklungen und Innovationen. Hier drei Trends, die uns in den nächsten Monaten wahrscheinlich beschäftigen werden.
Technologien, die in Science-Fiction begannen und heute zu unserem Alltag gehören
Hast du dich schon immer gefragt, welche Science-Fiction-Ideen schon Realität geworden sind? Von der Entwicklung des Internets bis hin zum Einsatz von Robotern und Drohnen hat die Science-Fiction viele Ideen hervorgebracht, die heute Teil unseres Alltags sind. In unserem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt der Science-Fiction und zeigen dir, welche Technologien von Visionären vorausgesagt wurden und heute Teil unseres Lebens sind.
Anima – Blockchain Haustiere für KI-Bots
KI sollen unsere Welt mit digitalen Werkzeugen einfacher, schneller und effizienter gestalten. Doch eine Angst bleibt bestehen: die Angst, dass die KI irgendwann genug haben könnte. Das Unternehmen Anima hat die sogenannten Onlybots auf den Markt gebracht, um dagegen vorzugehen. Diese sind als Augmented Reality Begleiter gedacht, jedoch nicht für uns Menschen, sondern für die Maschinen.