Habt ihr früher auch Stunden vor Spielen wie Mario oder Pokémon verbracht? Fesseln Euch die Abenteuer auf Eurer Konsole noch heute Tage und Wochenlang? Die Gaming Industrie ist schon einzigartig, wenn es um Kundenloyalität und Faszination geht. Doch was können wir für unsere Plattformen, Apps und Produkte abschauen? Darum geht es in Folge 116 von Shape of Tomorrow!
#116 – Was wir von der Gaming Industrie lernen können
Alexander Pinkerhttps://www.medialist.info
Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und Medienexperte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling“, der Agentur für Innovationsmarketing "innovate! communication" und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“. Außerdem ist er Autor dreier Bücher und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ähnliche Artikel
#158 – ChatGPT VS Google Bart: für wen ist welches Modell geeignet?
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 158
#157 – Podcasts als zentrales Instrument des Innovationsmarketings
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 157