Der Teslasuit macht die virtuelle Welt greifbar. Die Mensch-Digital-Schnittstelle wurde geschaffen, um Virtual Reality auch haptisch erlebbar zu machen. Eigentlich wurde der VR Ganzkörperanzug für den Verbraucher entwickelt, doch nun fokussiert sich das Unternehmen mittlerweile verstärkt auf die Industrie. Um hier die in VR entwickelten Prototypen und Anwendungen greifbarer zu machen, wurde nun ein VR-Handschuh entwickelt.
Der Handschuh lässt den Nutzer physische Objekte virtuell fühlen und findet vielseitige Anwendungen. So beispielsweise in der Aus- und Weiterbildung. Die Integration aus Haptik, Motion Capture und Biometrie ist besonders in Kombination mit Health VR eine tolle Entwicklung und sorgt bei den in Virtual Reality geprobten Operationen und Trainings für immer mehr Sicherheit.
„We’ve created the Teslasuit Glove to expand XR-training capabilities. But the array of integrated features makes our product extremely versatile for a wide range of industries. Teslasuit Glove will hit the market in the second half of 2020.“ – Sergei I. Nossoff, Co-Founder & CEO of Teslasuit
Die Kombination aus Anzug und Handschuh macht das Eintauchen in VR-Umgebungen um einiges realistischer und kann individuell auf die benötigten Bereiche angepasst werden.
Funktionalität des Teslasuit VR-Handschuhs
Teslasuit hat die VR-Industrie mit ihrem Handschuh bereits revolutionär verändert. Mit dem Virtual Reality Handschuh geben sie dem Nutzer eine ganz neue Möglichkeit in der virtuellen Welt aktiv zu werden und mit ihr zu interagieren.
Beitragsbild: Teslasuit