Am 26. April 2017 fand im Münchner „Bayerischen Hof“ die Veranstaltung "Künstliche Intelligenz und potentielle Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt" des Wirtschaftsbeirats statt. Unter dem Dach des altehrwürdigen Gebäudes wurden dabei Szenarien unserer...
Die Zukunft gehört dem Cognitive Computing. Im Zuge des Megatrends der Individualisierung passen sich die Maschinen uns an. Cognitive Computing verfolgt den Ansatz, dass Computertechnik zunehmend wie das menschliche Gehirn funktioniert.
https://www.youtube.com/watch?v=hVZeR-RmhcM
IBM Watson...
In diesem Jahr könnten Chatbots den Durchbruch schaffen. Ob im Service, Journalismus oder Handel, die Artificial Intelligence gestützten Helfer werden die Prozesse vieler Unternehmen erleichtern und die Interaktion zwischen diesen und ihren...
Auch wenn viele das Jahr 2016 negativ in Erinnerung behalten werden, hat es den Grundstein für einige beeindruckende Technologie Trends gelegt, die 2017 zur Perfektion reifen werden. Von Augmented Reality bis Smart...
Das Thema Artificial Intelligence beschäftigt die Menschheit schon seit langem. Seit der Begriff erstmals 1956 aufkam gab es nicht nur eine Reihe realer Innovationen und Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz, auch Hollywood...
Lifehacking ist mittlerweile ein gebräuchlicher Begriff. Er bezeichnet die Anwendung von sogenannten Hacks, also von Tricks oder kreativen Verfahren, um auf Unwegbarkeiten oder Aufgaben des Lebens zu reagieren und diese zu lösen...
Auch in diesem Jahr wurde der Loebner Prize verliehen. Die 1950 ins Leben gerufene Auszeichnung würdigt besondere Errungenschaften im Bereich Artificial Intelligence. Mit dabei: Chatbots. Doch die kleinen digitalen Helfer sind längst...
Artificial Intelligence (AI) beschäftigt die Menschen schon seit Jahrzehnten. Von Filmen über Literatur – die intelligenten Maschinen waren schon immer Thema größter Faszination und Sorge. Die letzten Monate nimmt die Technologie der...