Tag: KI

Revolution im Arbeitsalltag: Microsofts Copilot Pro führt GPT Builder ein

In einer Welt, die zunehmend durch die Digitalisierung geprägt ist, hat Microsoft einen bemerkenswerten Schritt nach vorne gemacht und seine Copilot Pro-Plattform um eine revolutionäre Funktion erweitert: den GPT Builder. Dieses neue Tool ermöglicht es Abonnenten, maßgeschneiderte KI-Assistenten zu erstellen, die auf dem fortschrittlichen Sprachmodell GPT-4 basieren. Der GPT Builder eröffnet völlig neue Möglichkeiten, indem er Nutzern erlaubt, KI-Modelle für eine Vielzahl von Zwecken zu personalisieren, von der Erstellung eines individuellen Essensplans bis hin zur Organisation des Tagesablaufs mit präzisen To-do-Listen.

Google setzt mit Gemini neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung

In einem strategischen Schachzug hat Google seine KI-Angebote neu geordnet und unter der Marke Gemini gebündelt, wodurch der bisherige Chatbot Bard durch das fortschrittliche Sprachmodell Gemini ersetzt wird. Diese Neuausrichtung signalisiert Googles Entschlossenheit, im globalen KI-Wettkampf, besonders gegenüber Microsoft, eine führende Rolle zu behaupten.

Revolution in der Küche: Wie Nala Robotics mit ChatGPT und Robotik die Gastronomie neu erfindet

In den späten Tagen des Jahres 2022 betrat die generative künstliche Intelligenz, flankiert von großen Sprachmodellen, die Weltbühne und zog sogleich die Aufmerksamkeit von Entwicklern im Bereich der Robotik auf sich. Diese begannen eifrig, die neuesten KI-Fähigkeiten für ihre Zwecke zu nutzen. Ein Paradebeispiel für diesen innovativen Geist ist Nala Robotics Inc., ein Unternehmen, das dank ChatGPT seine autonomen Köche in die Lage versetzt, nahezu jedes Rezept zuzubereiten.

Wie man KPIs für sein generatives KI Projekt plant

In der Welt der generativen Künstlichen Intelligenz spielen die richtigen Key Performance Indicators eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Die Auswahl geeigneter KPIs erfordert eine sorgfältige Abwägung der spezifischen Ziele und Anforderungen.

Neue Studie des IWF: KI bringt eine globale Transformation der Arbeitswelt

In der Ära des digitalen Fortschritts steht die Menschheit an der Schwelle einer technologischen Revolution, angetrieben durch die fortschreitende Entwicklung künstlicher Intelligenz. Eine jüngste Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) beleuchtet die tiefe und weitreichende Wirkung der KI auf die globale Arbeitslandschaft.

Company Watch: Das selbstbetriebene Computersystem von OthersideAI

Eine bahnbrechende Innovation in der Computer-Technologie könnte bald die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, grundlegend verändern. Entwickelt von Josh Bickett von OthersideAI, stellt das neue „selbstbetriebene Computer-Framework“ einen bedeutenden Fortschritt dar. Dieses System ermöglicht es einem Computer, autonom zu operieren, indem es sowohl Maus- als auch Tastatureingaben durch künstliche Intelligenz steuert.

Das Rätsel um GPT-4: Faulheit, Winterruhe oder ein technisches Problem?

In den letzten Wochen ist eine bemerkenswerte Veränderung im Verhalten des von OpenAI entwickelten Chatbots GPT-4 zu beobachten. Benutzer des ChatGPT-Plus-Dienstes melden, dass das sonst so leistungsfähige KI-Modell auffallend knappe und unvollständige Antworten liefert. Diese Entwicklung hat sowohl Verwirrung als auch Faszination ausgelöst.

Die Zukunft des Marketings: Trends, die den Weg weisen

Mit dem rasanten Ende dieses Jahres werfen wir einen Blick auf aufstrebende Marketingtrends, die die Landschaft in den kommenden Jahren prägen werden.
Advertismentspot_img

Most Popular