Tag: Algorithmen

Der Energiehunger der Künstlichen Intelligenz: Wie Generative KI unseren Stromverbrauch revolutioniert – und was Unternehmen dagegen tun

In einem stillen Rechenzentrum irgendwo auf der Welt, versteckt zwischen zahllosen Serverreihen und kilometerlangen Kabeln, arbeitet ein Künstliches Intelligenzmodell im Dauerbetrieb. Es lernt, analysiert, berechnet – und verbraucht Strom in Mengen, die vor wenigen Jahren noch undenkbar schienen. Generative KI-Systeme, wie Chatbots, Bildgeneratoren und komplexe Sprachmodelle, sind faszinierend und bereichern unseren Alltag, haben jedoch einen entscheidenden Nachteil: Sie sind hungrig, und zwar extrem. Doch inmitten dieser Herausforderung entfaltet sich eine inspirierende Bewegung, die sich darauf konzentriert, diesen Energiebedarf drastisch zu reduzieren und die Technologie in eine grüne Zukunft zu führen.

Automating Society – der Automatisierungsreport wirft einen kritischen Blick auf Deutschland und die Welt

Gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung hat die Organisation AlgorithWatch den „Automating Society“ Report veröffentlicht – ein schonungsloser Blick auf die Automatisierung in 16 Ländern.
Advertismentspot_img

Most Popular

Cookie Consent mit Real Cookie Banner