ChatGPT, Midjourney und andere KI-Anwendungen läuten den Beginn einer kompletten industriellen Revolution ein. Datenschutz-Bestimmungen und andere Regulierungen laufen den rasanten Entwicklungen bisher allerdings noch deutlich hinterher. Worauf Unternehmen schon jetzt unbedingt achten sollten, das diskutieren Achim von Michel (BVMW Bayern) und Innovation-Profiler Alexander Pinker mit dem Datenschutz-Experten Dr. Sebastian Kraska (IITR Datenschutz GmbH).
Mittelstand im Wandel #12 – KI und Datenschutz – Wilder Westen trifft auf Regulierung
Alexander Pinkerhttps://www.medialist.info
Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und Medienexperte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling“, der Agentur für Innovationsmarketing "innovate! communication" und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“. Außerdem ist er Autor dreier Bücher und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ähnliche Artikel
Mittelstand im Wandel #11 – Künstliche Intelligenz: Das Ende der Arbeit, wie wir sie kennen?
ChatGPT, Midjourney und andere KI-Anwendungen sind im Jahr 2023 in aller Munde. „Segen und praktisches Hilfsmittel“ sagen die einen, „Jobkiller und Bedrohung für die Menschheit“ meinen andere.
Mittelstand im Wandel #10 – Corona-Soforthilfen – nur eine Mogelpackung der Regierung?
Über 200.000 Unternehmen in Bayern haben kurz vor Weihnachten unangenehme Post bekommen: Bis Juni 2023 sollen sie in einem Online-Verfahren überprüfen, ob sie die 2020 erhaltenen Corona-Soforthilfen ganz oder teilweise zurückzahlen müssen. Ein Interview mit Experten, die verraten, was es zu tun gilt...