Kategorie: Zukunft

Asterion: Der erste KI-Boss von NVIDIA verändert die Gaming-Welt

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren viele Industrien revolutioniert, doch im Gaming-Bereich blieb sie bislang oft eine passive Hintergrundtechnologie. Das ändert sich nun mit NVIDIAs Asterion, dem weltweit ersten KI-gesteuerte Boss in einem MMORPG. Dieser Gegner in MIR5 passt sich in Echtzeit an das Verhalten der Spieler an, entwickelt eigene Strategien und schafft ein völlig neues Kampferlebnis.

KI und der Arbeitsmarkt: WEF sieht 78 Millionen neue Jobs bis 2030

Die Zukunft der Arbeit wird von Künstlicher Intelligenz geprägt, und laut dem Future of Jobs Report 2025 des World Economic Forum (WEF) könnte diese Technologie bis 2030 weltweit 78 Millionen mehr Arbeitsplätze schaffen, als sie vernichtet. Während KI voraussichtlich 92 Millionen Jobs automatisieren und damit ersetzen wird, erwartet das WEF die Schaffung von 170 Millionen neuen Stellen – ein Nettozuwachs, der den Arbeitsmarkt fundamental verändern könnte.

Innovation erklärt: synthetische Realität

In der heutigen Zeit, in der Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality immer mehr an Bedeutung gewinnen, taucht ein neues Konzept am Horizont auf: die synthetische Realität. Dieser Begriff umfasst die Verschmelzung der physischen Welt mit digitalen Inhalten, um immersive Erfahrungen zu schaffen, die über das hinausgehen, was bisher möglich war.

Innovation erklärt: KI-Agenten

In der schnelllebigen Welt der Künstlichen Intelligenz hat sich die Aufmerksamkeit von klassischen Chatbots hin zu KI-Agenten verlagert, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben autonom zu bewältigen.

Innovation erklärt: Small Language Models

In der Welt der Künstlichen Intelligenz dominieren seit einiger Zeit die sogenannten Large Language Models (LLMs). Diese riesigen Sprachmodelle, zu denen prominente Vertreter wie GPT-4o und Googles Gemini gehören, haben die Art und Weise revolutioniert, wie Maschinen natürliche Sprache verstehen und generieren können. Doch neben diesen gigantischen Modellen gibt es eine ebenso spannende Entwicklung: Small Language Models (SLMs).

Gartner mahnt zur Vorsicht: Die Hype-Zyklen für Cloud-Technologie und Unternehmensnetzwerke 2024

Die renommierte Analysefirma Gartner hat ihre jährlichen Hype-Zyklen für Cloud-Technologie und Unternehmensnetzwerke veröffentlicht und rät dabei zur Zurückhaltung statt zur übereilten Nutzung KI-gestützter Werkzeuge zur Netzwerkverwaltung.

Innovation erklärt: Spatial Computing

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Computer und digitale Informationen nicht auf Bildschirmen eingesperrt sind, sondern Teil unserer physischen Umgebung werden. Wo digitale Objekte und Informationen so in unseren Alltag integriert sind, dass sie neben physischen Objekten existieren und mit ihnen interagieren können.

Technologien 2024: Die fünf Schlüsseltrends, die unsere Welt formen werden

Das neue Jahr hat begonnen! Betrachten wir das Jahr 2024 durch die Linse der Technologie: Es steht uns ein Jahr voller bahnbrechender Entwicklungen und transformierender Trends bevor. In diesem Artikel tauchen wir in fünf Schlüsseltrends ein, die nicht nur unsere Wahrnehmung von Technologie erweitern, sondern auch entscheidende Auswirkungen auf Unternehmen und den Arbeitsalltag haben werden.
Follow us
FUTURing