Alexander Pinker

Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und Medienexperte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling“, der Agentur für Innovationsmarketing "innovate! communication" und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“. Außerdem ist er Autor dreier Bücher und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.

#256 – Prompting wie ein Profi: So nutzt ihr das neue GPT-4.1 optimal

Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 256

KI und der Stromhunger der Zukunft

Die technologische Revolution durch künstliche Intelligenz hat längst begonnen – doch sie bringt nicht nur Innovation, sondern auch eine neue Dimension des Energiehungers mit sich. Im Zentrum dieser Entwicklung stehen Rechenzentren, die heute schon das Rückgrat für alle KI-Anwendungen bilden. Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA) zeichnen ein deutliches Bild: Der weltweite Stromverbrauch von Rechenzentren wird sich bis 2030 auf 945 Terawattstunden mehr als verdoppeln.

ChatGPTs neues Gedächtnis: Der Weg zur personalisierten KI

OpenAI hat am 10. April 2025 ein bedeutendes Update für ChatGPT vorgestellt, das der KI gewissermaßen ein Gedächtnis verleiht – und damit eine neue Ära in der Interaktion zwischen Mensch und Maschine einläutet. Mit der verbesserten Memory-Funktion kann ChatGPT sich nun an frühere Gespräche erinnern, sie analysieren und auf dieser Basis deutlich persönlichere, kontextbezogene Antworten geben.

#255 – Wie viel Hype steckt in KI?

Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 254

Midjourney V7: Die nächste Generation der KI-Bildgenerierung

Die nächste Evolutionsstufe der KI-Bildgenerierung steht bevor: Midjourney V7 markiert einen spannenden Wendepunkt für eine der populärsten Plattformen im Bereich generativer Kunst. Mit der neuen Version, die zunächst nur ausgewählten Nutzerinnen und Nutzern im Alpha-Zugang zur Verfügung steht, verspricht Midjourney nicht nur technische Verbesserungen, sondern einen grundlegend neuen Ansatz im kreativen Workflow.

Der Aufstieg des cybernetischen Teamkollegen: Wie Künstliche Intelligenz Teamarbeit neu definiert

Eine neue Studie von Harvard, Wharton und Procter & Gamble zeigt: Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Werkzeug – sie wird zum echten Teamkollegen. Sie steigert Leistung, bricht Wissenssilos auf und wirkt sogar motivierend. Besonders stark: Teams mit KI erzielen überdurchschnittlich oft Top-Ergebnisse. Der Aufruf der Forschenden: Organisationen sollten Teamarbeit völlig neu denken.

Amazons neuer KI-Agent Nova Act: Ein digitaler Assistent für den Alltag im Browser

Amazon hat mit der Vorstellung von Nova Act einen wichtigen Schritt in Richtung agentischer KI gemacht – ein intelligenter Software-Agent, der Webseiten selbstständig bedienen, Formulare ausfüllen und einfache Aufgaben im Netz erledigen kann.

Alexander Pinker

Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und Medienexperte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling“, der Agentur für Innovationsmarketing "innovate! communication" und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“. Außerdem ist er Autor dreier Bücher und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.