Während Länder wie die USA und China rasant in generative KI investieren, hält Deutschland sich oft zurück. Die „German Angst“ – unsere kulturell verankerte Vorsicht gegenüber neuen Technologien – wird dabei oft als Innovationsbremse kritisiert. Doch ist sie wirklich ein Nachteil, oder hilft sie uns, Risiken besser zu erkennen und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen? In dieser Folge von Shape of Tomorrow sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen dieser Haltung und fragen: Verpasst Deutschland den Anschluss – oder entwickelt es die bessere KI für die Zukunft? Hört rein und bildet euch eure eigene Meinung!