Nachdem wir bei Shape of Tomorrow vor zwei Wochen bereits über die MANGO-Kampagne mit virtuellen Models und Influencern sprachen, haben mich einige Meinungen von euch erreicht. Danke dafür. Über diese sprechen wir heute und beleuchten die kontroversen Ansichten zu virtuellen Persönlichkeiten im Marketing. Dabei geht es um die Frage, wie authentisch solche Influencer wirklich sind und welche Auswirkungen sie auf die Medienlandschaft haben.
#222 – Eure Meinung zu virtuellen Influencern
Alexander Pinkerhttps://www.medialist.info
Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und Medienexperte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling“, der Agentur für Innovationsmarketing "innovate! communication" und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“. Außerdem ist er Autor dreier Bücher und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Ähnliche Artikel
#265 – SEO für KI-Suchsysteme: So werdet ihr sichtbar bei ChatGPT, Perplexity & Google SGE
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 265
#264 – Was ChatGPT, Claude, Gemini & Co. wirklich können
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 264