In dieser Folge von „Shape of Tomorrow“ beleuchten wir, warum generative KI mehr als nur ein vorübergehender Hype ist. Während Technologien wie NFTs, das Metaverse und Blockchain oft von Hype-Phasen geprägt sind, zeigt sich bei der KI eine tiefere und nachhaltigere Wirkung. Wir untersuchen die fundamentalen Unterschiede und warum generative KI das Potenzial hat, unsere Welt dauerhaft zu verändern.
#216 – Generative KI: Mehr als nur ein Hype auf dem Hype Circle?
Alexander Pinkerhttps://www.medialist.info
Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und Medienexperte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling“, der Agentur für Innovationsmarketing "innovate! communication" und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“. Außerdem ist er Autor dreier Bücher und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Ähnliche Artikel
#259 – OpenAI bleibt gemeinnützig – Eine Zeitenwende für Künstliche Intelligenz
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 259
#258 – KI an den Mikros: Luca 2.0 meldet sich zurück
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 258