Während die einen mit dem Sprechen beginnen, denken die anderen vorher nach. Nachdem dann einige musikalische Wissenslücken geschlossen wurden, legen Christian, Adrian und Alex kräftig Hand an und gehen aufs Ganze! Und so kuschelt der Zonk mit Godzilla und der Drechsler mit seinem Holz – nur die Rückfahrkamera vom Spaceshuttle scheint defekt. Die Hupe dagegen funktioniert einwandfrei. Abschließend beißen sich die Kontrahenten diesmal die Zähne an der Materialkunde aus und fordern: “Ruft uns doch mal zurück!” Warum? Das ist ein Rätsel…
Computer sagt Nein #22 – Jedes Handwerk eine Kunst
BELIEBTESTE ARTIKEL
Was wir von der Innovationskultur bei Netflix lernen können
Streaming-Dienst Netlix hat die Film- und Fernsehindustrie grundlegend verändert. Möglich wird dies nur durch ihre einzigartige Innovationskultur.
Ein Blick in das SpaceX Starship
Wie sieht es in Elon Musks Starship aus? SpaceX gibt einen Einblick in das Raumschiff und vielleicht einen Ausblick auf den Weltraumtourismus?
Was wir von der Innovationskultur bei Nintendo lernen können
Was wir aus der 130jährigen Geschichte von Nintendo in Sachen Innovationskultur und Innovationsmanagement lernen können.
Realitätsflucht – Eskapismus in Virtual Reality
Virtual Reality ermöglicht die Reise in eine virtuelle Welt. Doch diese Möglichkeit birgt auch einiges an Gefahren. Eine davon ist der Eskapismus.
Diese Unternehmen bauen das Metaverse
Das Metaverse rückt immer mehr in den Fokus der unterschiedlichsten Branchen. Doch welche Unternehmen arbeiten gerade federführend an der Erschaffung der virtuelle Welt und welche Assets bringen sie mit? Ein kurzer Einblick…