Wie wird Künstliche Intelligenz unser Shopping-Erlebnis der Zukunft gestalten? Perplexity Shopping kombiniert präzise KI-Suche mit nahtlosem Einkaufen – und könnte die Art, wie wir Produkte finden und kaufen, revolutionieren. Mit innovativen Features wie „Snap to Shop“ und einem eigenen Checkout-System stellt sich die Plattform als echte Alternative zu traditionellen Online-Marktplätzen auf. Doch welche Chancen und Herausforderungen bringt das für Konsumenten und Händler? Taucht mit mir ein in die Welt von Perplexity Shopping und erfahrt, warum es die Zukunft des E-Commerce prägen könnte.
#235 – Wie Perplexity Shopping unsere Online-Welt verändert
Alexander Pinkerhttps://www.medialist.info
Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und Medienexperte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling“, der Agentur für Innovationsmarketing "innovate! communication" und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“. Außerdem ist er Autor dreier Bücher und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Nächster Artikel
Ähnliche Artikel
#252 – Die größten Innovationen der Menschheitsgeschichte
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 252
#251 – KI in der Bildung: Revolution oder Risiko die Lehre?
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 251