In dieser Folge von Shape of Tomorrow stellen wir das neueste Update des Atlas-Roboters von Boston Dynamics vor, der nun komplexe Aufgaben in dynamischen Umgebungen selbstständig ausführen kann. Mit maschinellem Lernen und Echtzeit-Sensordaten trifft Atlas präzise Entscheidungen und passt sich flexibel an. Diese Fortschritte eröffnen neue Möglichkeiten für die Industrieautomation und zeigen, wie autonomer Robotikeinsatz die Zukunft prägen könnte. Erfahrt, wie Boston Dynamics die Grenzen der Autonomie im industriellen Umfeld neu definiert.
#233 – Atlas von Boston Dynamics: Autonomie auf neuem Niveau
Alexander Pinkerhttps://www.medialist.info
Alexander Pinker ist Innovation-Profiler, Zukunftsstratege und Medienexperte und hilft Unternehmen, die Chancen hinter Technologien wie künstlicher Intelligenz für die nächsten fünf bis zehn Jahre zu verstehen. Er ist Gründer des Beratungsunternehmens „Alexander Pinker – Innovation-Profiling“, der Agentur für Innovationsmarketing "innovate! communication" und der Nachrichtenplattform „Medialist Innovation“. Außerdem ist er Autor dreier Bücher und Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Ähnliche Artikel
#252 – Die größten Innovationen der Menschheitsgeschichte
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 252
#251 – KI in der Bildung: Revolution oder Risiko die Lehre?
Shape of Tomorrow - der Zukunftspodcast | Folge 251